Die Ulenspiegel-Aquarelle von Erich Klahn (1901-1978) In „Die Ulenspiegel-Aquarelle von Erich Klahn (1901-1978). Filmische Erzählstrategien in der Malerei am Beispiel einer Bildergeschichte“ untersuchte Johanna Hummel im Rahmen des Klahn-Stipendiums der ehemaligen Klahn-Stiftung von 2013 bis 2015 die Ulenspiegel-Aquarelle, die heute als Hauptwerk Erich Klahns gelten. In ihrem Dissertation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena konzentriert sie sich […]
Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte
Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte Das Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte hält im 116. Band 2018 auf über 50 Seiten neue Erkenntnisse aus der Forschung zu Erich Klahn bereit.Helge Meyn-Hellberg berichtet ausführlich über den Altar in der Klosterkirche Amelungsborn. Ein Werk das für Christhard Mahrenholz entstanden ist. Zudem erscheint erstmals der Briefwechsel zwischen […]
Thomas-Altar
1928-1930
Jonas
1967
Altes Testament
1959-1962
Jona
Der Prophet zwischen Gerechtigkeit und Gnade. Ein Bilderzyklus von Erich Klahn. Stadtkirche St. Marien Celle (2014)
Wo bist Du Mensch? Collegiatstift St. Peter und Paul, Erfurt
Vom 25.4. – 29.6.2011 fand die Ausstellung „Wo bist Du Mensch? Erich Klahn – Sakrale Werke“ im Collegiatstift St. Peter & Paul, Erfurt statt
Ulenspiegel – Illustrationsfolgen zu Charles de Costers Roman
Katalog zur Klahnausstellung 1986 mit zahlreichen Abbildungen zum Ulenspiegel.
Abendmahls-Altar
1954-1959
Abbehauser Abendmahlsaltar
1948-1950
Bergpredigt-Altar
1954
Ulenspiegel begegnet Philipp II. in Antwerpen
Ulenspiegel-Aquarelle Nr. 123 bis 130. Entstehungszeit um 1935/36
Hallo Welt!
Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!
Erich Klahn – Eine Monographie
Henning Repetzky, 2001. Aus Anlass der Eröffnung des Klahn-Museums zum 100. Geburtstag Erich Klahns
Petrus und Paulus bei Klahn
Hans-Peter Fiebig, 2017
Die Ulenspiegel-Aquarelle, ein abenteuerliches Werk
Johanna Hummel, 2016
Ehrfurcht, Liebe und Vertrauen
Betrachtungen zu ausgewählten Bildern des Emailleschreins über das Alte Testament von Erich Klahn. Hans-Peter Fiebig, Bückeburg 2015
Wirst Du nicht auch bewegt
Liese Klahn-Albrecht, Wirst Du nicht auch bewegt, 2015
Ulenspiegel Ausstellungen 2015/16
Herausgeber: Alexander Bastek, Birgit Kümmel, Jochen Meiners
Heil und Unheil
Heil und Unheil – Altäre und Bilder. Eine Auseinandersetzung mit Erich Klahn. (2015)